Die Flagge Südvietnams, auch bekannt als die "Gelbe Flagge mit drei roten Streifen" (cờ vàng ba sọc đỏ), war die Nationalflagge des Staates Vietnam (später Republik Vietnam, allgemein bekannt als Südvietnam) von 1948 bis 1975.
Beschreibung: Sie bestand aus einem gelben Feld mit drei horizontalen roten Streifen.
Symbolik: Die gelbe Farbe repräsentierte das vietnamesische Volk. Die drei roten Streifen symbolisierten Trung, Nhân und Nghĩa - Tugenden, die mit "Freiheit", "Respekt" und "Liebe" übersetzt werden können, oft aber auch mit Blut verbunden werden, das vergossen wurde, um dieses Tugenden zu erlangen. Andere Interpretationen besagen, dass die Streifen die drei Regionen Vietnams symbolisierten: Tonkin (Nord), Annam (Zentrum) und Cochinchina (Süd).
Verwendung: Nach dem Fall Saigons im Jahr 1975 wurde die Flagge von der Sozialistischen Republik Vietnam verboten.
Heutiger Status: Sie wird heute von vielen Vietnamesen im In- und Ausland als Symbol für das vietnamesische Erbe und den Widerstand gegen den Kommunismus angesehen. Sie wird häufig bei Demonstrationen gegen die vietnamesische Regierung verwendet. Die Nutzung ist sehr Kontrovers diskutiert. Siehe auch <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontroverse" >Kontroverse</a>
Andere Verwendungen: Die Flagge wird noch heute von vielen vietnamesisch-amerikanischen Gemeinden und Organisationen verwendet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung der Flagge in Vietnam illegal ist und als Verstoß gegen die nationale Sicherheit angesehen werden kann. Die Bedeutung der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Symbolik" >Symbolik</a> der Flagge variiert je nach Perspektive.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page